Nach einer krankheitsbedingten Absenz hat Pfarradministrator Oliver Stens einvernehmlich mit der Kirchenpflege entschieden, ab sofort die Verantwortung für die Pfarrei Wallisellen abzugeben, die er per Anfang Januar 2022 übernommen hatte. Beide Seiten sind übereingekommen, dass die Vorstellungen über eine zukünftige Ausrichtung der Pfarrei zu unterschiedlich sind.
In enger Zusammenarbeit mit dem Generalvikariat konnten bereits Schritte für eine Zwischenlösung gefunden werden. Pastoralassistent i. R. Reto Häfliger übernimmt für eine Übergangsphase die Koordination in der Pfarrei St. Antonius Wallisellen. Er steht schon in Kürze zur Verfügung und bringt als Seelsorger langjährige Erfahrung der Gemeindeleitung in der Pfarrei Dietlikon mit. Generalvikar Luis Varandas wird ihn ab dem 1. April zum Pfarreibeauftragten ad Interim ernennen, bis eine geeignete Nachfolgeregelung gefunden ist.
Pfarrer Joseph Mbuyi aus Dübendorf ist bereit, übergangsmässig die Verantwortung als Pfarradministrator zu tragen. Für priesterliche Dienste an den Wochenenden werden zurzeit Aushilfen angefragt.
Die Verantwortlichen der Kirchenpflege suchen in engem Kontakt mit dem Generalvikariat nach einer guten Nachfolgeregelung für Oliver Stens. So bald wie möglich wird über das weitere Vorgehen informiert.
Die Kirchenpflege dankt Oliver Stens für seinen Einsatz und wünscht ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute. Ebenfalls bedankt sie sich bei Reto Häfliger und Joseph Mbuyi für die spontane Bereitschaft, die Pfarrei Wallisellen zu unterstützen.
Röm.-kath. Kirchenpflege Wallisellen, Hanspeter Kündig, Präsident