«Ob wir leben oder sterben, wir gehören dem Herrn»
(Röm. 14,8.)
Aus diesem Glauben heraus wissen wir Getauften uns auch über den Tod hinaus mit geliebten Menschen verbunden.
Besonderen Ausdruck findet dies an Allerheiligen und Allerseelen. Allerheiligen wird in der katholischen Kirche immer am 1. November gefeiert. Es ist der Gedenktag aller bekannten und unbekannten Heiligen und ein Hochfest. Wir feiern Allerheiligen am Dienstag, 1. November, um 9 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier mit Kommunion, anschliessend findet der Kafi-Treff statt.
Am Tag nach Allerheiligen, am 2. November, begeht die katholische Kirche den Totengedenktag, das Fest Allerseelen. Durch Gebet und Fürbitte wird der Verstorbenen gedacht. Ausdruck findet dieses Gedenken im Pfarrei-Gottesdienst am Sonntag, 6. November, um 10.30 Uhr, wo wir uns an die Verstorbenen des vergangenen Jahres erinnern für jede Verstorbene, jeden Verstorbenen ein Licht entzünden. Um 15 Uhr findet auf dem Friedhof eine Andacht mit Gräbersegnung statt, die von Don Patryk Kaiser (ital.) der MCLI und Reto Häfliger gestaltet wird.