Nicht verpassen: Anmeldeschluss Seniorenferien am 20. Februar

Die reformierte Kirchgemeinde Wallisellen und die katholische Kirche St. Antonius führen im Sommer 2023 eine Seniorenreise nach Bad Urach auf der Schwäbischen Alb durch. Dafür anmelden kann man sich noch bis am 20. Februar.

Endlich wieder einmal wegfahren, unbeschwerte Tage in netter Gesellschaft geniessen und sich dabei nicht um den organisatorischen Aufwand kümmern müssen: Für Senioren und Seniorinnen, die Lust auf einen Tapetenwechsel und eine kleine Reise haben, bieten Ulrike von Allmen und Lucia Reinecke, die Altersbeauftragten der reformierten und der katholischen Kirche, vom 25. Juni bis am 1. Juli eine schöne Ferienwoche an.

In einer Informationsveranstaltung am 19. Januar wurde die kleine Reise ausführlich vorgestellt. Sie führt auf die Schwäbische Alb, ein Mittelgebirge im Süden von Deutschland, das bis in die Schweiz hineinragt. Es bietet eine einzigartige, wilde und doch romantische Landschaft mit zahlreichen Burgen und Schlösser. Ausgangsort ist Bad Urach, das 45 km südlich von Stuttgart liegt, mit seinen prachtvollen Fachwerkhäusern und dem Schloss, das einst die Residenz der Grafen von Württemberg-Urach war. Den Zusatz “Bad” erhielt Urach im Jahr 1983 dank einer heissen Quelle, die heute die Alb Thermen Bad Urach speist und direkt neben dem Hotel Graf Eberhard liegt, in dem die Walliseller Reisegruppe absteigen wird. Angesprochen sind übrigens sowohl rüstige als auch weniger mobile Seniorinnen und Senioren – bei der Gestaltung des Programms wird darauf Rücksicht genommen. Ebenso auf allfällige gesundheitlich Einschränkungen, die vorgängig mit der Lagerleitung besprochen werden können.

Anmeldung bis am 20. Februar

Wen das Reisefieber gepackt hat, der kann sich noch bis am 20. Februar anmelden. Weitere Informationen zur Seniorenreise und ein Talon für die Anmeldung finden sich auf dieser Broschüre: Seniorenferien 2023