Die Bilder, die vom Krieg in der Ukraine in unsere Wohnzimmer flimmern, gehören für uns schon fast zum Alltag. Für die Menschen in den betroffenen Gebieten ist der anhaltende Ausnahmezustand bittere Realität. Seit dem Ausbruch des Krieges finden in Wallisellen regelmässige gemeinsame Gebete der drei Kirchen für den Frieden statt – nun sind diese auch zu einem Ankämpfen gegen das Vergessen dieser Menschen geworden.
Doch nicht nur die kriegerischen Auseinandersetzungen setzen den Menschen zu: Auf der ganzen Welt ereignen sich Naturkatastrophen: schwere Erdbeben in der Türkei, in Syrien und Marokko, Feuer oder schlimme Überschwemmungen in Griechenland und anderen Teilen Europas und der Welt. Auch an diese Menschen und die betroffene Natur und Schöpfung richten sich die ökumenischen Gebete der katholischen, der reformierten sowie der freien evangelischen Kirche Wallisellen. Sie finden an den Dienstag vom 17. Oktober, 14. November und 19. Dezember jeweils um 18 Uhr in der Kapelle der katholischen Pfarrei an der Zentralstrasse statt.