Gelungener Ausflug der Besuchsdienstgruppe nach Solothurn

Die Geschichte der Stadt Solothurn ist eng mit der Zahl 11 verbunden. Gerne bezeichnen Solothurnerinnen und Solothurner aller Generationen die «11» sogar als magische oder gar heilige Zahl. Solothurn hat 11 Museen, 11 Brunnen, 11 Türme und 11 Kirchen und sogar eine Uhr, deren Ziffernblatt nur 11 Stunden zeigt. Der Glockenturm der St. Ursen-Kathedrale misst sechsmal 11 Meter, er hat 11 Glocken, in der Kirche gibt es 11 Altäre und die Bauzeit dauerte 11 Jahre…

Da war es doch ein schöner Zufall, dass sich ausgerechnet 11 Mitglieder der Besuchsdienstgruppe der Pfarrei St. Antonius am vergangenen Mittwoch für ihren Ausflug nach Solothurn begaben. Nach der Zugfahrt startete der spannende Rundgang an der reformierten Kirche. Die Stadtführerin vermochte ihre Zuhörerinnen und Zuhörer zu begeistern und vermittelte kompetent so manches interessante Detail über eine der schönsten Barockstädte der Schweiz.

Nach einem feinen Mittagessen mit äusserst freundlicher Bedienung im Restaurant «Roter Turm» war am Nachmittag ein gemütlicher Bummel mit ausgiebigem Kaffee trinken angesagt. In Wallisellen genoss derweil eine zweite Gruppe von Besuchsdienstlerinnen und Besuchsdienstlern, die nicht auf den Ausflug mitkonnten oder wollten ein feines Mittagessen im Restaurant Wägelwiesen.