Frauenstreiktag vom 14.6. mit Video von Televista

Zeichen für die Gleichberechtigung – Kath. Kirche: „Frauen gestalten Kirche“

Televista Video zum Frauenstreiktag in der Katholischen Kirchen vom 14. Juni 2019

Die Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern und die Abschaffung des Pflicht-Zölibats waren die häufigsten Themen am nationalen Frauenstreiktag der katholischen Kirche Wallisellen.

Pink verbindet, Pink ist Solidarität, Pink ist Frau: Die an der Wand am häufigsten genannten Themen waren die Zulassung zu den Weiheämtern und die Abschaffung des Pflichtzölibats. In der Marien-Kapelle folgte hierauf eine besinnliche Kurzandacht, die durch Frauen gestaltet wurde und in welcher die Anliegen durch passende Bibeltexte und Gedichte zum Ausdruck kamen. Erfreut waren wir vor allem darüber, wie viele Frauengestalten in der Bibel schon in den Anfängen des Christentums leitende und verantwortungsvolle Aufgaben übernahmen. Angeregt durch die Kraft des Pfingst-Geistes und dem Segen verliess die Gruppe  ermutigt das Kirchengelände.

.Angeregte Gespräche mit drei Generationen
Bei Kaffee und Gipfeli setzten wir unsere Frauenaktion in der Bar-Lounge 8304 weiter, wo uns übrigens der Koch persönlich bediente und unser Pfarreileiter die Getränke servierte. Angeregte Gespräche über Gott und die „Frauenwelt“ dominierte das Treffen. Via Mail wünschten uns Männer der Pfarrei ‚Aufsehen und Erfolg‘ und ein paar wenige unterstützten uns vor Ort mit ihrer Präsenz. Die jüngste Mitstreiterin unter uns  (14 Monate) spornte uns an, vehement für die Gleichberechtigung in der Kirche der Zukunft und in eine gerechtere Welt zu kämpfen. Für uns Frauen war der Tag ermutigend und generationenverbindend und wir gehen gestärkt aus dieser Erfahrung hervor.

 

An der Wand konnten Klagen, Anliegen, Wünsche und Hoffnungen in Bezug auf die Gleichberechtigung in der Kirche deponiert werden.

Es braucht noch einen sehr langen Atem, um unsere Hoffnungen und Wünschen realisiert zu sehen. Wir bleiben dran und üben unsere Berufung weiterhin mit Engagement, Freude und Liebe zu unserer Kirche aus. Zitat einer Teilnehmerin „Wenn wir schon in unseren beruflichen Möglichkeiten (und anderem) aufgrund des Geschlechts diskriminiert werden, ist es wohltuend zu hören, dass das nicht alle okay finden. Auch Männer nicht.“ Unser Dank geht auch an die beiden Seniorinnen unserer Pfarrei, die unser Engagement mit ihrer Anwesenheit mittrugen und ebenso den Kirchenmännern, die unsere Aktion unterstützt haben.                                                                                  Kath. Kirchenfrauen in Wallisellen