Kafi 111 – Kaffee – Begegnung – Information

“S’Hundertelfi” war vor der Zeit des Internets eine wichtige Auskunftstelle. Nun war es die Inspiration für den neuen Namen des ehemalige Seniorentreffpunktes.

Denn das neue Kafi 111 ist nicht nur ein Ort für soziale Begegnungen, für geselliges Beisammensein und und angeregtes Plaudern in netter Gesellschaft, es ermöglicht gleichzeitig Zugang zu Informationen und Wissenswerten.

Das für alle offene Kafi 111 findet jeden zweiten Dienstagnachmittag von 14 bis 16 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Zentralstrasse statt. Alle zwei Wochen wird deshalb während des Kafi 111 rund einer halbe Stunde lang über ein neues interessantes Thema informiert.

Das Kafi 111 macht Pause – und zieht eine erste Bilanz

Am Dienstag, 22. November, darf im Kafi 111 noch einmal richtig «abgesahnt» werden. «Torte statt Worte» wird den Nachmittag von 14h-16h im ref. Kirchgemeindehaus im wahrsten Sinn dieser Worte bestimmen.

Ende Jahr begibt sich das Kafi 111 nach einer achtmonatigen Pilotphase in einen längeren Winterschlaf. Die Bilanz der Pilotphase, angestrebt als Teilumsetzung des Alterskonzeptes der politischen Gemeinde, beinhaltet viele Höhen und Tiefen.

Nachmittage ohne Kurzreferate waren meist schlecht besucht. Obwohl gewünscht, scheint «nur» Kaffeetrinken und Gespräche doch zu wenig interessant zu sein. Manche Themen oder Informationen, die ein grosses Echo fanden, bräuchten demgegenüber eine grössere Plattform und mehr Zeit. So werden sich die beteiligten Organisationen –  Trägerschaft des Kafi 111 sind die politische Gemeinde, Luna plus, die katholische und die reformiert Kirche sowie die Freie Evangelische Gemeinde. –  im nächsten Jahr Zeit nehmen, das Konzept zu überdenken.