Religionsunterricht

Informationen zum Religionsunterricht

Im Kanton Zürich gibt es zwei sich ergänzende Wege des Religionsunterrichts (RU):

  • Das Fach Religion und Kultur wird auf allen Stufen in der Schule durchgeführt. Dieses Schulfach wird von staatlich ausgebildeten Lehrpersonen erteilt, ist konfessionell neutral und für alle Schüler und Schülerinnen obligatorisch.
    p
  • Der konfessionelle, also kirchliche Religionsunterricht (Katechese) der christlichen Kirchen hingegen wird von kirchlich ausgebildeten Lehrpersonen erteilt (Katechet*innen und Religionspädagog*innen). Dieser Unterricht ist bekenntnisorientiert und findet in den Pfarrei-Räumlichkeiten statt.

Mit der Anmeldung zum pfarreilichen Religionsunterricht in der 1. Klasse begeben sich Kind und Eltern auf einen gemeinsamen Glaubensweg. Dieser soll das religiöse Gespräch zu Hause in der Familie ergänzen.

Sollten Sie Fragen zum Religionsunterricht haben, dürfen Sie sich gerne bei Gisela Regenscheit, Leitung Katechese, melden.

Das Konzept der Pfarrei St. Antonius für den konfessionellen Religionsunterricht auf den verschienden Stufen finden Sie hier: Konzept_Religionsunterricht_2022