Spenden & Vergabungen

Spenden – Gutes tun in finanzieller Hinsicht – hat verschiedene Gesichter.  Seit es Menschen gibt, gibt es auch die Haltung des Mitgefühls und der Solidarität mit dem schwächeren und benachteiligten Mitmenschen. Die Unterstützung für ein bestimmte Anliegen oder Projekt und die Direkthilfe an Menschen sind die klassischen Spende-Varianten. Gesammelt wird öffentlich, einerseits bei den Gottesdiensten, in welchen Zweck und Verwendung dargelegt werden. Andererseits unterstützt unsere Pfarrei als Solidargemeinschaft Hilfsprojekte aus allgemeinen Steuergeldern.

Die Kath. Pfarrei St. Antonius unterstützt für 2022 folgende Entwicklungsprojekte:

Im Ausland

  • Aktion Bujumbura, Institut St. Kizito
    Sicherung Internatsbetrieb für behinderte Kinder und Korrekturoperationen
  • CSI, Christliches Hilfswerk International
    Hilfe an verfolgte Christen in Pakistan, Rechtsdienst und kostenlose Anwaltsvermittlung
  • Miva/Kolping
    Menschenrechte, Indigene, Ernährungssicherheit
  • Miva/Kolping
    Mit dem Krieg kommt der Hunger. Farmer lernen mit Fachleuten trotzt Dürre die Böden fruchtbar zu halten
  • Kirche in Not
    Rettung von 61 Schulen im Libanon
  • SolidarMed
    Leid durch mangelnde Hygiene vermeiden
  • Menschen für Menschen
    Fogera im Norden Äthiopiens heisst es Natur und Menschen schützen; mit Schulungen und Saatgut selber ernten
  • Morija
    “Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern” – Nelson Mandela – Bildung in Tschad, Afrika.
  • Comundo
    Sorgen im Alter statt Altersvorsorge in Mittelamerika, Nicaragua

Im Inland

  • Entlastungsdienst Schweiz, Kanton Zürich
    Entlastung der Angehörigen von behinderten Menschen, damit diese Personen zuhause leben können
  • Sans Papier-Anlaufstelle Zürich
    Beratungstätigkeit für Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung
  • Verein Franziskanische Gassenarbeit, Zürich
    Zufluchtshaus für Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben
  • Incontro Zürich
    Gassenarbeit für Menschen die aufgrund der Krise ihre Arbeit verlieren und auf Unterstützung angewiesen sind
  • Christehüsli Zürich
    Randständige Menschen finden Hilfe für den (Wieder-)Einstig in Gesellschaft und Einleitung erster Massnahmen
  • Arche Zürich
    Schafft Lebens- und Arbeitsräume für Menschen in schwierigen Situationen
  • Caritas
    Armutsrisiko Scheidung: Gemeinsam helfen wir Betroffenen
  • Winterhilfe Schweiz
    Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz – Entlastung und Notlagen durch gezielte Hilfe beheben

Die finanzielle Unterstützung wird erst nach strengen Kriterien gewährt, d.h. nach Einreichen des Jahresberichts, der Vorlage eines konkreten Projekts, der Transparenz in den Finanzen und dem Nachweis der Nachhaltigkeit. Ein Gremium, das die Pfarreiangehörigen vertritt, setzt die Vergabungen alljährlich neu fest. Die Summe der ausbezahlten Gelder beträgt für das Jahr 2022 insgesamt CHF 30’800.00.

Spenden auf Postkonto: Zürich, 80 –11630 – 5  / BIC: POFICHBE    / IBAN: CH69 0900 0000 8001 1630 5

Begünstigter: Kath. Pfarramt St. Antonius, 8304 Wallisellen ZH

Vermerk: gewähltes Projekt oder freie Spende

Sollten Sie ein grosses Herz und ein offenes Portemonnaie für benachteiligte Mitmenschen haben, sind Sie herzlich eingeladen eines der Hilfsprojekte zu unterstützen. Ihre Spende ist selbstverständlich anonym, d.h. nur unser Finanzverwalter hat Kenntnis davon und er ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Doch der liebe GOTT sieht in jedes Herz. Jetzt schon sage wir Ihnen: ‘vergelt’s Gott’!